-
BKW prüft Grossbatterie oder AKW
Grossbatterie, Rechenzentrum, ein «grünes» Gaskraftwerk oder ein neuartiges AKW? Die BKW muss sich entscheiden, wie sie das Areal künftig nutzen will.
-
«Abzocke», «Wahnsinn»: Zürcher Politik kritisiert Boni der Axpo-Chefs
«Abzocke», «Wahnsinn»: Zürcher Politik kritisiert Boni der Axpo-Chefs Die Führung um Christoph Brand erhält 8,6 Millionen Franken – fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Das führt zu radikalen Forderungen.
-
Axpo-Rekordboni verärgern Regierungsrat
-
Spezieller Abbau einer Hochspannungsleitung 😂
Im Tiroler Bezirk Landeck musste die Polizei-Sondereinheit «Cobra» mehrere Hochspannungsleitungen mit Präzisionsschüssen durchtrennen. Geniessen sie das Video.
-
Die Achillesferse der Energiewende – Mitwirkung von Betroffenen
In die Medien wird dieser Begriff in verschiedene Zusammenhänge zur Energiewende verwendet. Widerstand der Bevölkerung Soziale Gerechtigkeit und aktive Teilhabe Prof. Dr. Ortwin Renn, Kuratorium TU Berlin, IASS Potsdam In einer Mitte 2022 abgeschlossenen Umfrage im Rahmen des Ariadne Projektes [1] befürworten drei von vier Deutschen (74,1 %) die Energiewende (2021: 69,5 %). Bei der Bewertung der Umsetzung…
-
Dezentrale Netze sind transparent
Moderne Stromzähler (‹Smart Meter›) ermitteln bei den Endkunden den Stromver-brauch und schicken diesen an den Verteilnetzbetreiber (Energieversorger). Strom-zähler könnten künftig auch dafür verwendet werden, um Verteilnetze zu überwa-chen und zuverlässig zu betreiben. Wie das möglich ist, zeigt das Forschungsprojekt‹KnowlEDGE› der Hochschule Luzern. Im Waadtländer Städtchen Rolle wurde mitRomande Energie SA, dem Gerätehersteller Landis+Gyr und dem…
-
Bundesrat legt Planungskorridore für 380kV-Grimselleitung fest
Ein neuer Megatunnel durch die Alpen Wichtige Hürde genommen An der Grimsel soll ein 23 Kilometer langer Eisenbahntunnel entstehen. Dank einem Brechstangen-Vorstoss aus dem Wallis — und verständnisvollen Städtern. Quelle: https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/news-und-medien/medienmitteilungen/mm-test.msg-id-93214.html Siehe auch Motion Beat Rieder
-
Spannungserhöhung auf der Gemmileitung (SRF)
Tagesschau Echo der Zeit Im Echo der Zeit hat der HSUB ein Beitrag geleistet. Swissgrid reagiert auf möglichen Strommangel Der nationale Netzbetreiber Swissgrid bereitet sich auf eine Notlage vor und erhöht deshalb vorübergehend die Kapazitäten von zwei grossen Höchstspannungsleitungen. Auch das Strom-Verteilnetz muss massiv ausgebaut werden, um den Strombedarf auch in Zukunft zu sichern. Das…
-
Interview mit Hans Kneubühler in der Reussbote
Mit viel Ausdauer engagieren sich Hans Kneubühler und seine Mitstreiter vom Verein «Verträgliche Starkstromleitung Reusstal» für eine Verlegung der Stromleitung von Niederwil nach Obfelden in den Boden. Nach sieben Jahren intensivem Kampf zeichnet sich nun Licht am Horizont ab.