Südlink im Fokus der Wahlen

Einleitung zum Videoausschnitt: Die Energiewende und das Südlink-Projekt im Fokus der Wahlen

Die Energiewende ist eines der zentralen Themen der kommenden Wahlen in Deutschland. Ein besonders umstrittenes Projekt ist der Südlink, eine geplante Hochspannungs-Gleichstromtrasse, die Windstrom aus dem Norden in die Verbrauchszentren im Süden transportieren soll. Während Befürworter das Projekt als essenziell für eine klimafreundliche Stromversorgung sehen, gibt es erhebliche Bedenken seitens Anwohner, Naturschützer und einiger Politiker.

Dieser Videoausschnitt aus der SRF-Sendung DOK, beleuchtet die verschiedenen Perspektiven auf den Südlink: Welche Herausforderungen gibt es beim Ausbau? Warum verzögert sich die Umsetzung? Und welche politischen Entscheidungen beeinflussen den weiteren Verlauf? Im Kontext der Wahlen wird deutlich, welche Parteien welche Lösungsansätze für die Energiewende und die Netzinfrastruktur vorschlagen.

Videoausschnitt

Gesamter Dokumentation (Gestartet wird im Südlink-Abschnitt)